BIO Matcha Pulver
- Echter grüner Tee
- Teil der japanischen Tradition
- Zubereitung von Getränken und Backen von Süßigkeiten
- Das Produkt ist auf Lager
- Mindestens haltbar bis: 26.04.2027
- Versand noch heute!
Matcha ist eine besondere Art von grünem Tee, die aus Japan stammt. Im Gegensatz zu normalem grünem Tee werden bei Matcha die Blätter zuerst beschattet, dann von Hand gepflückt, getrocknet und anschließend mit Mühlen zu einem sehr feinen Pulver gemahlen. Der Mahlprozess ist langsam, damit die Blätter nicht überhitzen und weder Geschmack noch Nährstoffe verlieren. Das bedeutet, dass wir beim Verzehr von Matcha tatsächlich das gesamte Teeblatt des Teestrauchs (Camellia sinensis) in Pulverform zu uns nehmen.
Es hat eine charakteristisch grüne Farbe und einen ausgeprägten, leicht bitteren Geschmack mit einem erdigen Unterton. Aufgrund der Zubereitungs- und Verwendungsmethode unterscheidet es sich ziemlich von anderen Tees - nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Art und Weise, wie wir es in unseren Alltag integrieren. Es hat eine stärkere Wirkung als gewöhnliche grüne Tees, da es eine konzentriertere Menge an Nährstoffen enthält, die wir normalerweise nicht mit einem gewöhnlichen Teeaufguss aufnehmen würden.
Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung und den Verzehr von Matcha reichen mehr als 800 Jahre zurück, als Mönche in China begannen, die außergewöhnlichen Eigenschaften von Matcha-Tee zu entdecken. Dieser wird oft mit der japanischen Teetradition in Verbindung gebracht, aber auch immer mehr mit modernen Gewohnheiten. In den letzten Jahren ist Matcha auf der ganzen Welt beliebt geworden, sowohl bei Teeliebhabern als auch bei denen, die nach ruhigeren Momenten mitten am Tag suchen.
Matcha ist nicht nur ein Getränk - für viele ist es ein Ritual, ein Moment der Ruhe. In der japanischen Kultur hat es eine tiefe Bedeutung und ist oft mit Zen, Konzentration und dem Bewusstsein des Augenblicks verbunden.
Es wirkt beruhigend, aufgrund der Art und Weise, wie wir es in unseren Tag integrieren. Wenn wir es genießen, nehmen wir uns einen Moment nur für uns und genießen ein ausgezeichnetes Getränk. Es ist auch eine hervorragende Alternative zu Ihrer morgendlichen Tasse Kaffee - im Vergleich zu Koffein aus Kaffee wirkt es beruhigend und erhält Ihre Konzentration den ganzen Tag über aufrecht.
Es kann klassisch als warmer Tee oder Latte zubereitet werden, passt aber auch hervorragend zu Smoothies. In der Küche begeistert Matcha mit seiner Farbe und seinem Geschmack. Es kann in Desserts (Keksen, Kuchen oder Eiscreme) sowie in herzhaften Gerichten (als Bestandteil von Nudeln oder Salatdressings) verwendet werden.
| Durchschnittlicher Nährwert | pro 100 g |
|---|---|
| Energiegehalt | 1301 kJ / 310 kcal |
| Fett | 6 g |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 0,98 g |
| Kohlenhydrate | 22,8 g |
| - davon Zucker | 0 g |
| Ballaststoffe | 38,5 g |
| Eiweiß | 22,7 g |
| Salz | 0 g |
Die Werte können aufgrund natürlicher Zutaten variieren.
Zutaten: Grüner Tee Matcha-Pulver (Camellia sinensis). Aus kontrolliert biologischem Anbau. Vertrieb kontrolliert durch SI-EKO-002. Landwirtschaft außerhalb der EU.
Nettofüllmenge: 100 g
Empfohlene Verwendung: 1 g Pulver mit 80 ml heißem Wasser (60-80 °C) übergießen und umrühren. Sie können auch warme Milch hinzufügen. Dies kann aufgeschäumt werden (am besten eignet sich Sojamilch) und Sie können sich einen Matcha Cappuccino oder Matcha Latte zubereiten.
Hinweis: Enthält Koffein (ca. 3-3,5 % pro 100 g). Nicht empfohlen für Kinder oder schwangere Frauen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem trockenen und kühlen Ort lagern, vor direktem Sonnenlicht geschützt.
Ja, Matcha enthält Koffein, aber in Kombination mit L-Theanin, was bedeutet, dass die Energie gleichmäßiger freigesetzt wird, ohne schnellen Abfall.
Ja, neben dem klassischen Getränk ist es auch hervorragend für Smoothies, Kuchen, Energiebällchen, Eis und andere Süßigkeiten geeignet.
Nach dem Öffnen wird empfohlen, sie innerhalb von 1-2 Monaten für optimalen Geschmack und Wirkung zu verbrauchen. Bewahren Sie sie immer gut verschlossen und kühl auf, aber nicht im Kühlschrank.
Die Farbe des BIO-Matcha ist normalerweise lebhaft grün, aber die Nuancen können je nach Ernte, Anbauweise, Lagerung und Frische des Pulvers variieren. Die Variationen sind völlig natürlich und beeinträchtigen weder die Qualität noch den Geschmack des Produkts.