Japanische Tradition in jeder Tasse.
Matcha ist eine besondere Art von grünem Tee, die aus Japan stammt. Im Gegensatz zu normalem grünem Tee werden bei Matcha die Blätter zuerst beschattet, dann von Hand gepflückt, getrocknet und anschließend mit Mühlen zu einem sehr feinen Pulver gemahlen. Der Mahlprozess ist langsam, damit die Blätter nicht überhitzen und weder Geschmack noch Nährstoffe verlieren. Das bedeutet, dass wir beim Verzehr von Matcha tatsächlich das gesamte Teeblatt des Teestrauchs (Camellia sinensis) in Pulverform zu uns nehmen.
Es hat eine charakteristisch grüne Farbe und einen ausgeprägten, leicht bitteren Geschmack mit einem erdigen Unterton. Aufgrund der Zubereitungs- und Verwendungsmethode unterscheidet es sich ziemlich von anderen Tees - nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Art und Weise, wie wir es in unseren Alltag integrieren. Es hat eine stärkere Wirkung als gewöhnliche grüne Tees, da es eine konzentriertere Menge an Nährstoffen enthält, die wir normalerweise nicht mit einem gewöhnlichen Teeaufguss aufnehmen würden.
Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung und den Verzehr von Matcha reichen mehr als 800 Jahre zurück, als Mönche in China begannen, die außergewöhnlichen Eigenschaften von Matcha-Tee zu entdecken. Dieser wird oft mit der japanischen Teetradition in Verbindung gebracht, aber auch immer mehr mit modernen Gewohnheiten. In den letzten Jahren ist Matcha auf der ganzen Welt beliebt geworden, sowohl bei Teeliebhabern als auch bei denen, die nach ruhigeren Momenten mitten am Tag suchen.