Ende der Belastung durch Bluthochdruck.
Bluthochdruck ist die Kraft, mit der das Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt. Wenn dieser Druck im Gleichgewicht ist, fließt das Blut leichter und alle Teile des Körpers erhalten ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe. Wenn der Druck jedoch zu lange zu hoch oder zu niedrig wird, kann sich dies in Unwohlsein zeigen - wir sind müde, können Kopfschmerzen haben oder schwindelig sein.
Der Blutdruck wird von mehreren Faktoren beeinflusst, von der Ernährung über Bewegung, Stress, Schlaf und sogar davon, wie viel wir trinken. Im Alltag können wir uns bereits durch regelmäßige Bewegung, weniger Salz in der Ernährung, mehr Obst und Gemüse und ausreichend (qualitativen) Schlaf helfen.
Jeder kleine Schritt zählt - schon mit ein paar Veränderungen können wir viel für unser Wohlbefinden tun.